01.12.04 A |
ASS und Differenzierung in der Regelschule (TEACCH®) |
|
|
Datum |
Mi, 15.02.2023 | Ort |
gemäss Durchführungsbestätigung | Zeit |
13:30 - 16:30 Uhr | Leitung |
Furrer-Blatter Carmen
Summermatter Anja
| Inhalt |
Wie können LP differenzieren, visualisieren - ohne dass die SuS in Sonderprogrammen eingeteilt sind? Der TEACCH®-Ansatz bietet den SuS klare Strukturen im zeitlichen sowie im räumlichen Bereich, so dass es ihnen leichter fällt, sich im Alltag zu orientieren, eigene Handlungen zu planen und flexibel auf Situationsveränderungen zu reagieren. Durch diesen Ansatz können herausfordernde Verhaltensweisen, wie der Umgang mit Anforderungen oder die Impulskontrolle reduziert werden. | Kompetenzen |
- Lp bekommen ein Verständnis der typischen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen mit Autismus
- Lp lernen den TEACCH®- Ansatz und deren Grundprinzipien kennen und umsetzen
- Lp erarbeiten Mittel, um im Unterricht differenziert vorzugehen
| Zielgruppe |
PSH,
Sonderschullehrpersonen,
Zyklus 1 - 3 |
|