04.43.03 |
UMAMI: Kultivieren Sie den Geschmack nachhaltiger Ernährungserziehung - Zielgruppe Lp |
|
|
Datum |
Sa, 13.12.2025 | Ort |
Sitten, Dixence-Gebäude, 4. Stock. Räumlichkeiten von Promotion Santé Valais (Stiftung Senso5) | Zeit |
09:00 - 11:45 Uhr | Leitung |
Bochatay Morel Fabienne | Inhalt |
Diese immersive und interaktive Schulung für jede am UMAMI-Programm interessierte Lehrkraft bietet einen neuen Ansatz für die Erziehung zu gesunder und nachhaltiger Ernährung.
Programm:
- Wir beginnen mit einer geführten immersiven Erfahrung, bei der wir die Ernährungskonzepte identifizieren, aus denen sich unsere Ernährungsumgebung zusammensetzt, sowohl aus der Sicht eines Erwachsenen als auch aus der eines Schülers.
- Wir fahren mit einer Erkundung der Schlüsselkonzepte fort, die mit der immersiven Erfahrung verbunden sind, und tauchen dann in die theoretischen Grundlagen des UMAMI-Programms ein.
- Anschliessend erfahren wir, wie dieses Programm das Ernährungswissen und die Ernährungskompetenz von Schweizer Grundschulkindern steigern soll.
- Anschliessend machen Sie sich mit den UMAMI-Lehrmitteln anhand einer speziellen digitalen Plattform vertraut.
- Zum Abschluss werden wir gemeinsam über die Umsetzung der Sequenzen in Ihre Unterrichtspraxis nachdenken und Ihre Erwartungen und Bedürfnisse in Bezug auf den Unterricht des UMAMI-Programms ermitteln | Kompetenzen |
- Kenntnis der theoretischen Grundlagen, die der Konzeption des UMAMI-Programms zugrunde liegen;
- Anwendung und Aneignung der neuen Mittel in der beruflichen Praxis;
- Kommunikation und Zusammenarbeit, um die Umsetzung der Mittel in den verschiedenen Schulen zu optimieren | Zielgruppe |
1-8H | Bemerkung |
Falls gewünscht wird 1 zustätzliches Treffen angeboten
Der Ort des zweiten Treffens wird am Ende von Sitzung 1 nach Ermessen der Teilnehmer/innen festgelegt. |
|