| 02.21.09 |
Spielbasierte Förderung in Deutsch und Mathe |
| |
|
| Datum |
Mi, 11.02.2026 |
| Ort |
gemäss Durchführungsbestätigung |
| Zeit |
14:00 - 17:00 Uhr |
| Leitung |
Furrer Karin
Furrer Daniela
Bregy Marion |
| Inhalt |
Die Teilnehmenden:
- erhalten einen kurzen Input zu den Vorteilen der spielbasierten Förderung
- erweitern ihre Sammlung an Spielideen für den Deutsch- und Mathematikunterricht
- lernen Materialien zur spielbasierten Förderung aus der PäDok kennen
- erproben Spiele selbstständig
- lernen Differenzierungsmöglichkeiten von bestehenden Spielen kennen |
| Kompetenzen |
Die Teilnehmenden lernen Praxismaterialien und Ideen kennen, wie sie die Kompetenzen im Deutsch- und Mathematikunterricht in der 5H und 6H in unterschiedlichen Spielsituationen aufbauen und fördern können. |
| Zielgruppe |
5H - 6H |