01.15.02 |
Aktionsmodule für mehr Biodiversität auf dem Schulareal |
|
|
Datum |
Mi, 26.04.2023 | Ort |
gemäss Durchführungsbestätigung | Zeit |
13:30 - 17:00 Uhr | Leitung |
Jeker Matthias | Inhalt |
Sie lernen einfache Massnahmen für mehr Biodiversität kennen, um diese mit ihrer Klasse umzusetzen und zu erforschen. Dabei unterstützen sie unsere anwendungsfertigen Aktionsmodule und ein Forscher-Kit. Konkrete Umsetzungsbeispiele geben Anregungen für das biodiversitätsfreundliche Wirken in der eigenen Schule. Das dazugehörende Wissen zur den ökologischen Zusammenhängen und die Bedeutung des Artenrückgangs, werden am Kurs vermittelt. Anhand von Best-Practice-Beispielen wird aufgezeigt, wie Schulen Massnahmen für mehr Biodiversität umgesetzt haben. | Kompetenzen |
1. Die TN können Biodiversitäts-Massn. fürs Schulareal planen und durchführen.
2. Die TN wissen, welche Schritte für eine Umsetzung nötig sind.
3. Die TN können das Thema Biodiversität ihren SuS vermitteln und partizipativ Umsetzungen durchführen. | Zielgruppe |
Zyklus 1 - 2 | Kosten |
CHF 20.00 / TN |
|