01.13.03 |
Sketchnoting und Visualisieren für Vorbereitung und Unterricht |
|
|
Datum |
Sa, 05.11.2022 | Ort |
gemäss Durchführungsbestätigung | Zeit |
08:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr | Leitung |
Osterwalder Daniel | Inhalt |
Sketchnoting und Visualisieren sind sehr einfache Wege, um ohne zeichnerische Grundfertigkeiten komplexe Dinge zu vereinfachen und sichtbar zu machen - für den Eigengebrauch, aber auch für die Anwendung auf Flipchart, Pinnwand, Wandbild oder auf dem iPad. Wir werden sowohl physisch als auch digital arbeiten, für die, die es wünschen.
Mit Hilfe des visuellen Alphabets ist es sehr einfach, alles zu visualisieren, was ich mir vorstellen kann. Letztlich geht es dabei nicht um künstlerische Fähigkeiten, sondern darum, schwierige Sachen zu vereinfachen | Kompetenzen |
- Visuelles Alphabet kennenlernen und anwenden
- 8 Kernelemente des Sketchnoting üben und anwenden
- Praxisbeispiele für Vorbereitung und Unterricht
- Anwendungen im Schulalltag | Zielgruppe |
Zyklus 1 – Sek II |
|